Wenn Sie ein Anfänger sind oder einen guten Start in die Pflege Ihrer Pflanzen haben möchten, finden Sie hier einige Tipps!

Die Regeln des Gärtners:

  • Unabhängig davon, ob die Pflanze von einem Floristen, einem Gartencenter oder einem Online-Shop stammt, ist es der richtige Reflex, sie unter Quarantäne zu stellen 🙂
  • Wenn es sich um eine Sorte handelt, die Sie nicht kennen, versuchen Sie, so viele Informationen wie möglich über Ihre neue Pflanze zu sammeln, und zögern Sie nicht, uns bei Bedarf Fragen zu stellen!
  • Da Sie diese Pflanze nun besser kennen, wissen Sie, ob sie schönes oder gedämpftes Licht bevorzugt. Um es richtig in Ihrem Interieur zu platzieren, ist es ideal, die Belichtung des Raumes zu kennen 🌤️. Der Standort sollte nicht zufällig sein. Wenn es sich um eine Pflanze handelt, die Licht mag, sollte sie so nah wie möglich am Fenster platziert werden, wobei versucht wird, direktes Sonnenlicht zu vermeiden (ja, das ist manchmal etwas technisch 😏 )
  • Wenn das Wasser in Ihrer Gegend sehr hart ist, ist es immer ratsam, das Gießen mit Leitungswasser zu vermeiden. Versuchen Sie, Regenwasser aufzufangen, das ist ideal! Und wenn Sie keine andere Wahl haben, als mit Leitungswasser zu gießen, können Sie es mit Aktivkohle oder Keramikkugeln ein paar Stunden ruhen lassen.
  • Was die Häufigkeit des Gießens betrifft, so ist es bei den allermeisten Pflanzen vor allem Beobachtungssache! Es ist ein bisschen wie eine Umfrage 🧐. Überprüfen Sie den Zustand der Blätter: Sind sie noch hell oder eher auf Halbmast? Sehen sie zum Beispiel faltig, gekräuselt oder wellig aus, sind das alles Anzeichen dafür, dass sie durstig ist! Überprüfen Sie auch die Blumenerde. Wenn sie auf den ersten Zentimetern trocken ist, besteht kein Zweifel mehr, dass Sie Ihre Pflanze gießen können! Wenn Sie jemals Zweifel haben, ist es immer ratsam, eine kleine Trockenheit einer Überwässerung vorzuziehen.
  • Seien Sie vorsichtig mit der Heizung! Wenn Ihre Pflanze nicht zur Familie der Kakteen oder Sukkulenten gehört, ist Erhitzen nicht hilfreich. Tatsächlich trocknet es Ihren Innenraum aus und tropische Pflanzen bevorzugen Feuchtigkeit 🏝️. Halten Sie einen Abstand von mindestens 1 Meter zwischen der Heizung und Ihren Pflanzen ein. Und wenn Ihre Heizung nicht elektrisch ist, zögern Sie nicht, Schüsseln mit Wasser darauf zu stellen, da dadurch etwas Feuchtigkeit entsteht.

das Wesentliche für Ihre Anlage

die Leuchtkraft
Bewässerung
Feuchtigkeit

Welche Bedürfnisse hat die Pflanze?

Wir empfehlen immer, sich auf das Biotop* einer Pflanze zu beziehen. Beispielsweise kommt ein Farn häufiger in einer schwach beleuchteten und ziemlich feuchten Umgebung wie Unterholz vor; Farne benötigen daher weniger Licht als ein Kaktus, der eher in einer Wüstenumgebung vorkommt und daher sehr, sehr hell ist. Große Pflanzenfamilien haben im Allgemeinen die gleichen Lichtbedürfnisse. Versuchen Sie, sich im Geschäft über die Familie der Pflanze zu informieren, nach der Sie suchen. Wenn sie jemals Bedürfnisse hat, die sich ein wenig von denen ihrer Herkunftsfamilie unterscheiden, sagen wir es Ihnen!

Wie hoch ist Ihre Exposition?

Die Ausstellung des Raumes spielt eine große Rolle! Es hat sich gezeigt, dass ein nach Norden ausgerichteter Raum 10 bis 15 Mal weniger Licht erhält als ein nach Süden ausgerichteter Raum. Ebenso hat ein Raum im Osten die Morgensonne, die viel milder ist als ein Raum im Westen. Da es ratsam ist, tropische Pflanzen nicht direktem Licht auszusetzen, wenn die Sonne am heißesten ist (insbesondere im Frühling und Sommer), müssen Sie an Standorten in der Nähe von Fenstern, die nach Süden oder Westen ausgerichtet sind, wachsam sein und diese für Kakteen usw. reservieren Sukkulenten.

Wo möchten Sie Ihre Pflanze platzieren?

Neben der Vermeidung direkter Sonneneinstrahlung ist es wichtig, die Helligkeit nicht nur mit den Augen zu beurteilen. Tatsächlich können wir die Pflanze nicht überall aufstellen, weil ein Raum hell erscheint! Für die allermeisten Pflanzen liegt der ideale Standort in einem Abstand von weniger als ein bis zwei Metern zum Fenster. Obwohl bestimmte Sorten wie Pothos, bestimmte Philodendren oder sogar Farne sich an schwaches Licht anpassen oder gedeihen können, ist dies bei weitem nicht die Norm.

Um den richtigen Standort für eine Pflanze zu kennen, gelten mehrere Regeln:

🔆 Das Licht nimmt mit dem Quadrat der Entfernung ab: So erhält eine Pflanze, die 2 Meter vom Fenster entfernt steht, viermal weniger Licht (2x2=4), das für ihre Entwicklung nützlich ist, als eine Pflanze, die dahinter steht. das Fenster ;
🔆 Das Licht fällt geradlinig ein: Es wird nicht gebogen, Sie müssen also auf Winkel weit vom Fenster entfernt achten.

Wenn es Ihnen ernsthaft an Licht mangelt oder Sie sich weiter von den Lichtquellen entfernen möchten, gibt es Lösungen. Um Lichtdefizite zu beheben, können Sie auf Gartenbeleuchtung zurückgreifen (z. B. mit bionischen LED-Lampen). In diesem Fall ist es notwendig, ein System zu wählen, das an den Pflanzenanbau angepasst ist, um über ein angemessenes Lichtspektrum zu verfügen und die Leistung entsprechend den Bedürfnissen der Pflanzen auszuwählen. Derzeit sind Gartenbau-LEDs sowohl wirtschaftlich als auch leistungstechnisch eine interessante Lösung.

Es gibt keine allgemeingültige Regel und jedes Stück hat seine Besonderheiten. Wenn Sie seit vielen Jahren eine Pflanze an einem Standort haben, der ein wenig von der Theorie abweicht, und es ihr dort zu gefallen scheint, macht es keinen Sinn, alles zu ändern. Und wenn Sie unter einem ganz leichten Lichtmangel leiden, aber keine Möglichkeit haben, einen helleren Standort zu haben, kann es interessant sein, die Pflanzen regelmäßig zu drehen, damit alle Seiten vom Licht profitieren können. Denken Sie zum Beispiel jedes Mal daran, wenn Sie gießen!

Der Mythos vom „grünen Daumen“

Der Grüne Daumen ist offensichtlich ein Mythos, die Pflege von Pflanzen erfordert viel Beobachtung und die Wahl eines guten Standortes. Und wenn das nicht reicht, zögern Sie nicht, uns Fragen zu stellen :)

Alle Informationen zum Thema Pflanzen & Licht finden Sie in unserem speziellen Artikel:

Les plantes et la lumière
Stéphane Baumgartner

Helligkeit ist ein entscheidendes Element bei der Auswahl einer Zimmerpflanze. Da viele von Ihnen jeden Tag zu uns kommen und uns mitteilen, dass Sie Schwierigkeiten haben, sich in all diesen...

Schreib uns! 💌